Einleitung
Die Mildenberger Verlag GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Anforderungen der Barrierefreiheit zu gestalten. Diese Erklärung wurde am 21.05.2025 erstellt und beschreibt den aktuellen Stand der Barrierefreiheit unserer Website.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) teilweise vereinbar. Die Nicht-Vereinbarkeiten und Ausnahmen sind nachstehend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen können einige Teile unserer Website möglicherweise nicht vollständig barrierefrei sein:
- Einige ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig für Bildschirmleseprogramme optimiert
- Einige Bilder haben möglicherweise keine ausreichenden Alternativtexte
- Bei einigen komplexen Tabellen könnte die Struktur für Screenreader schwer zu interpretieren sein
- Einige interaktive Elemente könnten für Tastaturbenutzer schwer zu bedienen sein
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 21.05.2025 erstellt. Die Bewertung basiert auf einer Selbstbeurteilung durch den Websitebetreiber.
Feedback und Kontaktinformationen
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie Probleme bei der Nutzung unserer Website feststellen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Mildenberger Verlag GmbH
Moltkestr. 4a
77654 Offenburg
Telefon: +49 781 91 70-0
E-Mail: info(at)mildenberger-verlag.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie mit der Antwort auf Ihr Feedback nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 - 61 55 41 0
E-Mail: poststelle(at)lfdi.bwl.de
Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Folgende Maßnahmen haben wir bereits umgesetzt:
- Implementierung einer verbesserten Tastaturnavigation
- Optimierung des Kontrasts für bessere Lesbarkeit
- Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder
- Strukturierung von Inhalten mit semantischem HTML
Folgende Maßnahmen planen wir in naher Zukunft:
- Überprüfung und Optimierung aller PDF-Dokumente
- Verbesserung der Formularfelder für Screenreader
- Regelmäßige Überprüfung der Website auf Barrierefreiheit